
Aktuelle Informationen aus dem Bereich Energiemarkt
10.11.2023
Heizölpreise auf günstigem Niveau
Obwohl die eigentlichen Frosttage in den allermeisten Orten bisher noch auf sich warten ließen, rückt die eigentliche Heizperiode und der kommende Winter immer näher. Heizölverbraucher, die bis jetzt noch auf günstige Gelegenheit zur Bevorratung gewartet haben, sollten nunmehr die Chance nutzen und sich zu den zuletzt wieder gesunkenen Preisen eindecken.
weiterlesen08.08.2023
Neues Gebäude-Energie-Gesetz macht Energiewende für Verbraucher noch komplexer
Nach den Preissteigerungen und -schwankungen der letzten Monate auf dem Energiemarkt verunsichert das vieldiskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Bürger aufs Neue. Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e. V. (VEH) ordnet die Regelungen des Gesetzes, das im September verabschiedet werden und ab Januar gelten soll, für Verbraucher ein.
weiterlesen04.01.2023
AG Energiebilanzen e.V. veröffentlicht die Zahlen des Energieverbrauchs in Deutschland 2022
Der Energieverbrauch in Deutschland lag dieses Jahr bei 11.829 Petajoule, was 4,7 Prozent weniger als letztes Jahr sind. So niedrig war der Energieverbrauch in Deutschland nach der Wiedervereinigung nicht mehr.
weiterlesen12.07.2022
Unbefristete Teilnahme des VEH am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
Der VEH hat sich zum fünften Mal erfolgreich auf das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen beworben und ist damit dauerhaft aufgenommen.
weiterlesen30.06.2022
Klimaneutral Heizen mit Öl?!
- Energiehandel fordert politischen Rahmen für Markthochlauf von grünem Heizöl
weiterlesen
- Öl-Hybrid-Heizungen für klimaneutrales Heizen in Bestandsgebäuden
- Heizölversorgung trotz Ölembargo gesichert10.05.2022
Mögliches Öl-Embargo gegen Russland: Energiehandel rät zu Besonnenheit
- Versorgungssicherheit mit Heizöl bleibt trotz möglichem Öl-Embargo der EU gegen Russland gesichert
weiterlesen
- Seriöse Prognosen zu Preisentwicklungen oder Verbraucherempfehlungen zurzeit kaum möglich
- Flüssige Energieträger auch künftig wichtig für Versorgungssicherheit21.03.2022
Diversifizierung: Warum flüssige Energieträger unverzichtbar bleiben
- Heizölpreis trotz leichtem Rückgang auf hohem Niveau
weiterlesen
- Notwendige Diversifizierung der Energieversorgung macht Flüssige Energieträger künftig unverzichtbar
- Regenerativ hergestellte flüssige Energieträger brauchen schnellstmöglich Markthochlauf