Lesen Sie alle aktuellen Informationen aus den Bereichen Energiemarkt, Energiepolitik, Förderung und Service.

Aktuelle Informationen
08.08.2023
Neues Gebäude-Energie-Gesetz macht Energiewende für Verbraucher noch komplexer
Nach den Preissteigerungen und -schwankungen der letzten Monate auf dem Energiemarkt verunsichert das vieldiskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Bürger aufs Neue. Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e. V. (VEH) ordnet die Regelungen des Gesetzes, das im September verabschiedet werden und ab Januar gelten soll, für Verbraucher ein.
weiterlesen22.06.2023
UNITI und en2x dringen auf Präzisierungen beim Gebäudeenergiegesetz
Pressemitteilung von UNITI und en2x, 20.06.2023
weiterlesen
Die Energieverbände UNITI und en2x begrüßen, dass das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) technologieoffen ausgestaltet werden soll. Gleichzeitig fordern die Verbände von den Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag, Anpassungen vorzunehmen.28.04.2023
Neue Studie zeigt: Bei Energiewende allein auf Strom zu setzen, birgt hohe Risiken!
Frontier Economics hat eine neue Studie vorgestellt. Demnach ist nicht sichergestellt, dass die für eine Vollelektrifizierung des gesamten Energiesystems benötigten Strommengen allein durch Erneuerbare Energien in Deutschland zur Verfügung gestellt werden können.
weiterlesen25.04.2023
LTV-Resolution: Verband lehnt u.a. staatliche Eingriffe in Tarifautonomie der Unternehmen ab
Politische Forderungen des LTV-Landesverbandes Thüringen des Verkehrsgewerbes vom 22.04.2024
weiterlesen21.04.2023
Regierungsentwurf zur GEG-Novelle überfordert viele Hausbesitzer
Aus Sicht des VEH muss also noch nachgebessert werden – bestehende Heizungen sollten mit CO2-neutralen flüssigen Brennstoffen zumindest anteilig befeuert werden dürfen. Betroffene bräuchten umsetzbare Alternativen und die finanzielle Sicherheit, im nächsten Winter weder im Kalten zu sitzen noch ihr Haus verkaufen zu müssen.
weiterlesen03.04.2023
Ampel-Koalition sollte geplante Regulierungen zu Öl- und Gasheizungen korrigieren
Klimapolitisch unnötige Milliardenkosten drohen Unternehmen und Privathaushalten
weiterlesen