
Aktuelle Informationen aus dem Bereich Energiemarkt
17.06.2021
Preiserhöhung bei der Fernwärme: Ausgeliefert auf Gedeih und Verderb
Fernwärmenetze sind lokale Monopole. Über rechtswidrige Anschlusszwänge & verletzte Verbraucherrechte bei Fern-/ Nahwärme berichtet die Süddeutsche Zeitung.
weiterlesen25.05.2021
Windstrom in Hybridheizungen senkt CO2-Emissionen
Das zeigen die Ergebnisse der bundesweit einmaligen Wind-und-Wärme-Modellregion im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. In der Modellregion konnte die ansonsten ungenutzte Energie gleich vor Ort zur Wärmeversorgung von Häusern genutzt werden. Dafür sorgten Hybridheizsysteme, die Wärme wahlweise mit Heizöl oder Windstrom erzeugen können.
weiterlesen05.05.2021
Presseeinladung: "Green Deal Ahead - Herausforderungen und Perspektiven für eFuels" am 6. Mai 2021
Die eFuel Alliance lädt Medienvertreter zum digitalen Event "Green Deal Ahead - Herausforderungen und Perspektiven für eFuels" am 6. Mai 2021 von 10:30-12:30 Uhr mit dem ehemaligen EU-Kommissar Günther H. Oettinger als Hauptredner ein.
weiterlesen23.03.2021
Fernwärme: Freier Markt, freie Wahl
Dafür kämpfen Verbraucherschützer gemeinsam mit der Allianz Freie Wärme. Sie fordern vehement eine Modernisierung des Fernwärmerechts, welches immer wieder von kommunalen Versorgern genutzt wird, um Bürger auf verschiedenen Wegen, von Satzungen bis zu Grundstückskaufverträgen, zur Abnahme ihrer Fernwärme zu zwingen.
weiterlesen17.03.2021
Green Fuels als Green-Deal-Perspektive für den Wärmemarkt
Am 25.03.2021 ist das Institut für Wärme und Mobilität (IWO) im Zeichen der Zukunft auf der ISH digital unterwegs mit spannenden Vorträgen und Dialogformaten zu den Perspektiven von Green Fuels für einen klimaneutralen Wärmemarkt.
weiterlesen