Energie.

Effizienz.

Innovation.

Bild Slider Startseite

Willkommen beim Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V.

Mit seiner über 70-jährigen Geschichte vertritt der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. (VEH) die Interessen von rund 350 Mitgliedsfirmen - aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Thüringen.

Wir unterstützen die Initative "E-Fuels for Future". Mehr Informationen zu grünen Brennstoffen finden Sie auch unter E-Fuels for Future.

      Mitglieder-Bereich



      Aktuelle Meldungen

      • 10.11.2023

        Heizölpreise auf günstigem Niveau

        Obwohl die eigentlichen Frosttage in den allermeisten Orten bisher noch auf sich warten ließen, rückt die eigentliche Heizperiode und der kommende Winter immer näher. Heizölverbraucher, die bis jetzt noch auf günstige Gelegenheit zur Bevorratung gewartet haben, sollten nunmehr die Chance nutzen und sich zu den zuletzt wieder gesunkenen Preisen eindecken.

        weiterlesen
      • 08.08.2023

        Neues Gebäude-Energie-Gesetz macht Energiewende für Verbraucher noch komplexer

        Nach den Preissteigerungen und -schwankungen der letzten Monate auf dem Energiemarkt verunsichert das vieldiskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Bürger aufs Neue. Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e. V. (VEH) ordnet die Regelungen des Gesetzes, das im September verabschiedet werden und ab Januar gelten soll, für Verbraucher ein.

        weiterlesen
      • 22.06.2023

        UNITI und en2x dringen auf Präzisierungen beim Gebäudeenergiegesetz

        Pressemitteilung von UNITI und en2x, 20.06.2023
        Die Energieverbände UNITI und en2x begrüßen, dass das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) technologieoffen ausgestaltet werden soll. Gleichzeitig fordern die Verbände von den Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag, Anpassungen vorzunehmen.

        weiterlesen
      • 28.04.2023

        Neue Studie zeigt: Bei Energiewende allein auf Strom zu setzen, birgt hohe Risiken!

        Frontier Economics hat eine neue Studie vorgestellt. Demnach ist nicht sichergestellt, dass die für eine Vollelektrifizierung des gesamten Energiesystems benötigten Strommengen allein durch Erneuerbare Energien in Deutschland zur Verfügung gestellt werden können.

        weiterlesen

      Energie-Tweets

      Durch die Energie-Tweets auch unterwegs die wichtigen Neuigkeiten aus dem Energie- und Wärmemarkt lesen.

      Ganz einfach und unkompliziert durch Twitter.

      Presse-Bereich

      Alle wichtigen Informationen des Verbandes sowie Pressekontakt, Bild- und Downloadmaterialien.

      Unser Service für Presse- und Medienvertreter.

      Individuelles Heizen

      Individuelles Heizen

      Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen

      Banner_NAThüringen

      Wir arbeiten klimaneutral durch Kompensation

      ClimatePartner_rechteSpalte

      Unsere Partner

      en2x uniti VHU VWT Brennstoffspiegel ral enrgiehandel