Aktuelle Informationen aus dem Bereich Energiepolitik
09.02.2023
Härtefallregelung muss fair bleiben
Der VEH fordert die Bundesregierung auf, KMU in die endgültige Härtefallregelung einzuschließen und zügig ein Abwicklungsprozedere mit den Ländern zu vereinbaren. Der VEH fordert die Bundesländer auf, proaktiv tätig zu werden, um ihre Bürgerinnen und Bürger sowie ihre KMU in dieser Energiekrise zu unterstützen.
weiterlesen07.02.2023
Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg - Ministerium ignoriert Kritik aus Verbändebeteiligung
Die verbandsseitige Kritik am neuen Klimaschutzgesetz in Baden-Württemberg wurde vom Ministerium ausnahmslos übergangen. Ein Anschlusszwang klimaneutraler Gebäude an fossile Wärmenetze ist jetzt möglich.
weiterlesen05.01.2023
Wer muss seine Heizung wirklich tauschen?
Wie unter anderem in der Thüringischen Landeszeitung zu lesen ist, kommt auf Menschen, die ihr Haus mit Öl heizen, gegebenenfalls eine Austauschpflicht zu. Konkret bedeutet das, veraltete Heizungen müssen im Rahmen der Klimaziele gegen sparsamere Alternativen getauscht werden.
weiterlesen14.12.2022
Entlastungen jetzt auch für Heizöl- und Pelletkund:innen
Die Ampelkoalition hat sich auf Härtefallregelungen für Verbraucherinnen und Verbraucher geeinigt, die mit Öl oder Pellets heizen. Bis 2000 Euro pro privaten Haushalt kann ausgezahlt werden.
weiterlesen13.12.2022
E-Fuels funktionieren im ADAC-Test "problemlos"
Der ADAC hat synthetische Kraftstoffe – E-Fuels – getestet und festgestellt, dass sie eine echte Alternative im Verkehrssektor sein können.
weiterlesen07.12.2022
Neue Gesetze, Krisen und Chancen
In seinem Jahrespressegespräch vom 07.12.2022 behandelte der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. (VEH) neben der Energiekrise geplante und bereits vollzogene Gesetzesänderungen. Aktuell fordert der Verband Entlastungen für Bürger:innen mit Öl- oder Flüssiggasheizungen bzw. Pelletfeuerungen.
weiterlesen24.11.2022
DEPV und VEH fordern Heizkostenentlastung auch für nicht leitungsgebundene Energien
In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern DEPV und VEH eine Heizkostenentlastung auch für nicht leitungsgebundene Energien.
weiterlesen