3. Einladung zum UNITI Gefahrgut- & Logistiktag 2025 „Aktuelle Gefahrgut- und Logistikthemen für den Mineralölhandel“ am Dienstag, 11. Februar 2025 in Siegen
Der UNITI Gefahrgut- & Logistiktag 2025 wird Änderungen im internationalen Gefahrgutrecht zum 01.01.2025 wie auch bedeutsame nationale Vorschriftenänderungen für die Mineralöllogistik vorstellen. Das dafür hochqualifizierte Referententeam wird dabei auf die speziellen Bedürfnisse des
Mineralölhandels eingehen.
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung über eine Unterweisung nach Kapitel 1.3 ADR.
Die Details:
Ort: Hotel Pfeffermühle, Siegen
Individuelle Anreise: Hotel „Pfeffermühle“
Frankfurter Straße 261, 57074 Siegen
Telefon: 0271/230520 / Fax: 0271/510519
E-Mail: info@pfeffermuehle-siegen.de
Internet: https://pfeffermuehle-siegen.d... (oder zu den regionalen Alternativhotels)
Programm:
Montag, 10. Februar 2025 (für Vorabend-Teilnehmer)
17:00 Uhr Treffen zum Vorabend im Foyer Hotel „Pfeffermühle“ Transfer vom Hotel in die Innenstadt mit dem traditionellen Hübbelbummler
ab 17:15 Uhr Gemeinsamer Rundgang in Siegen mit Besichtigung von ausgewählten Sehenswürdigkeiten, u.a. Marienkirche mit exklusivem Orgelspiel, Altstadt, Oberes Schloss, Stadtpark. Anschließend Fahrt mit dem Hübbelbummler zum Restaurant „Zum Häutebacher“.
ab ca. 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen (auf Selbstzahlerbasis) im Restaurant „Zum Häutebacher“ (Häutebachweg 18, 57072 Siegen / Internet: www.haeutebacher.de)
Dienstag, 11. Februar 2025: 10:00 bis 16:30 Uhr
10:00 - 10:10 Uhr Begrüßung Dirk Arne Kuhrt, Geschäftsführer UNITI e.V., Berlin Gerhard Lahmann, Sprecher UNITI-Logistikausschuss, Emsbüren
10:10 - 11:00 Uhr Änderungen im ADR 2025 (Kurzüberblick) Referent: Jörg Holzhäuser, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz
Überblick Änderungen rahmenrechtlicher Vorschriften im Gefahrgutrecht zum 01.01.2025 Referent: Jörg Holzhäuser, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz
Kurzüberblick: Wesentliche Folgeänderungen in GGVSEB/RSEB 2025 (Entwurf) Referent: Jörg Holzhäuser, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz
11:00 – 11:30 Uhr Kommunikationspause
11:30 – 12:00 Uhr
Änderungen im internationalen Gefahrgutrecht nach 2025.
Was kommt 2027 und 2029 und ist wichtig für die UNITI-Mitglieder? Referent: Frank-Georg Stephan, UNITI-Mitgliederberatung Gefahrgutrecht/Arbeitssicherheit, Stellvertretender Sprecher UNITI- Logistikausschuss, Bad Schandau
12:00 – 12:30 Uhr
HVO & Co.: Ein fachlicher Überblick über Herausforderungen und Chancen Referenten: Dirk Arne Kuhrt, Geschäftsführer UNITI e.V, Berlin, Markus Robrecht, Leiter Recht UNITI e.V., Berlin
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 - 13:45 Uhr
Aktuelle Gefahrgut- und Logistikthemen aus der Arbeit des UNITI-Logistikausschusses
UNITI-Fahrsicherheitstrainingsprogramm 2025 Ausblick. Bericht. Förderung. Referenten: Markus Dreja, Leitung Logistik, FRIEDRICH SCHARR KG, Stuttgart Markus Brunner, Regionalleiter UNITI e.V., Berlin
13:45 – 14:00 Uhr
DWA-Merkblattentwurf „Betankung von Straßen-/Schienenfahrzeugen, Flurförderzeugen und Arbeitsmaschinen auf Baustellen, in der Land- und Forstwirtschaft, in Sand- oder Kiesgruben oder in ähnlichen Einrichtungen“ Referent: Kai Mattejat,
Leitung Logistik/Gefahrgutbeauftragter, Boie GmbH & Co. KG, Lübeck
14:00 – 14:45 Uhr
Infoblock - Kurz & knapp:
Aktuelles aus der Arbeit des Logistikausschusses
- TKW zweite Reihe, Schlauchleitung über Rad- und Gehweg – Problematik? (Impuls: Markus Brunner)
- Online-Auffrischungsschulung für Fahrzeugführer Gefahrgut – Ein erster Erfahrungsbericht (Impuls: Frank-Georg Stephan)
- „Fit for Duty“ – Ein
Praxisfall (Impuls: Sami Rohloff, Gefahrgutbeauftragter, Supply Chain Management, BU Industrial Gases & Services, Westfalen AG, Münster)
- Bußgeldfälle aus der Praxis des Gefahrgutrechts
14:45 – 15:15 Uhr Kommunikationspause
15:15 – 15:45 Uhr
Von KI bis Nachhaltigkeit - Die Logistiktrends der Zukunft Markus Dreja, Leitung Logistik, FRIEDRICH SCHARR KG, Stuttgart Karl Christoph Strack, Logikcs – Logistikberatung, Hamburg
15:45 – 16:15 Uhr
Auswertung der aktuellen Themen von den Teilnehmern Gerhard Lahmann, Sprecher UNITI-Logistikausschuss, Emsbüren
16:15 – 16:30 Uhr
Schlussaussprache und Verabschiedung Dirk Arne Kuhrt, Geschäftsführer UNITI e.V., Berlin Gerhard Lahmann, Sprecher UNITI-Logistikausschuss, Emsbüren
ab 16:30 Uhr Die Referenten stehen für Fragen und den Informationsaustausch beim „Coffee-to-go“ gern zur Verfügung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail info@veh-ev.de oder telefonisch unter 0621-411095 in unserer Geschäftsstelle. Sie erhalte dann alle ausführlichen Unterlagen mit Anmeldeformular, Übernachtungsangeboten etc. oder direkt bei UNITI (lenfert@uniti.de)
Zurück zum Inhalt
|